Meine Top 4 im Vergleich
In meiner Filterblase aus Zero-Waste-Bechern und Secondhand-Polewear fragte ich mich lange: Warum blendet der Sport – eine Welt voller Körperkraft und Gemeinschaft – so oft aus, dass seine Zukunft an die unseres Planeten gebunden ist? Klar, Sport soll vor allem eines: Spaß machen. Doch während wir uns an der Stange drehen, vergessen wir gern, dass jede Entscheidung – vom Grip-Mittel bis zum Studio-Licht – ein Statement ist.
Name des Produktes |
Recyclebar? |
Inhaltsstoffe Ökologisch abbaubar? |
kein Mikroplastik? |
Vegan? |
Herstellungsland? |
Fair hergestellt? |
Tierversuchsfrei? |
Weitere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bienenwachs |
⊗ |
♥ |
⁄ |
⊗ |
Australien |
⁄ |
⁄ |
Sie wiederverwenden & recyceln so viel wie möglich |
Liquid Chalk |
♥ |
♥ |
♥ |
♥ |
Australien |
⁄ |
♥ |
50 Cent von jeder Flasche gehen direkt an Wohltätigkeitsorganisationen |
Magnesia/Chalk |
♥ |
⊗ |
⊗ |
♥ |
Italien |
♥ |
♥ |
Dermatologisch getestet; Flasche besteht auf 100% recycelten Materialien |
Grippy Leggings |
♥ |
⊗ |
⊗ |
♥ |
Australien |
⁄ |
♥ |
Spenden an Wohltätigkeitsorganisationen |
Jedes dieser Produkte ist ein Kompromiss – nicht perfekt, aber ein Schritt in Richtung bewussteren Konsums. Es geht nicht darum, die Welt mit einem Griff zu retten, sondern darum, bewusste Entscheidungen zu treffen: Welche Materialien liegen mir am Herzen? Welche Produktionsbedingungen unterstütze ich? Und: Was verträgt meine Haut? Denn Nachhaltigkeit ist kein Alles-oder-Nichts-Spiel, sondern ein Prozess.
Und jetzt die spannende Frage:
Welchen Grip würdest du wählen, wenn Geld keine Rolle spielt?
Bienenwachs
Bienenwachs wird oft als Grip-Mittel im Poledance verwendet und bietet einige Vorteile in Bezug auf Nachhaltigkeit und Hautverträglichkeit. Es ist ein natürliches Produkt, das aus den Waben von Bienen gewonnen wird und keine schädlichen Chemikalien enthält. Dies macht es zu einer hautfreundlichen Option, die für viele Nutzer geeignet ist. Bienenwachs bietet einen guten Halt an der Stange, da es eine griffige Oberfläche schafft, ohne dabei Rückstände zu hinterlassen. Zudem unterstützt die Verwendung von Bienenwachs nachhaltige Imkereipraktiken, sofern es aus verantwortungsvollen Quellen stammt. ITAC2 ist ein spezifisches Produkt, das Bienenwachs als Hauptbestandteil nutzt. Es zeichnet sich durch seine hohe Effektivität aus und ist in verschiedenen Stärken erhältlich, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Formulierung sorgt dafür, dass das Wachs gut haftet und gleichzeitig die Feuchtigkeit reguliert, was besonders für Poledancer mit trockener Haut von Vorteil ist. Dennoch gibt es auch einige Aspekte, die bei ITAC2 verbessert werden könnten. Einige Nutzer berichten, dass das Wachs an der Stange klebrige Rückstände hinterlässt, die schwieriger zu entfernen sind als bei anderen Grip-Mitteln wie Flüssigchalk. Zudem könnte es für Personen mit stark schwitzigen Händen weniger geeignet sein, da der Grip in solchen Fällen beeinträchtigt werden kann. Ich benutze ITAC2 hauptsächlich, wenn ich guten Grip an den Beinen benötige und verwende nur ganz kleine Mengen. Ein Packung ITAC2 reicht Ewigkeiten bei mir.
Liquid Chalk/ Magnesia
Magnesia oder Chalk ist nichts anderes als Magnesiumcarbonat, jedoch nicht zu verwechseln mit Magnesium. Magnesiumcarbonat ist hygroskopisch, was so viel bedeutet, wie das es Wasser anzieht. Es sorgt also dafür, dass wir nicht von der Stange rutschen, wenn wir unserer Leidenschaft nachgehen. Flüssigchalk, das Alkohol enthält, kann die Hände zusätzlich austrocknen. Personen, die bereits unter trockener und rissiger Haut leiden, sollten daher sorgfältig abwägen, ob sie Chalk verwenden möchten. Die beiden Begriffe „Chalk“ und „Magnesia“ sind rechtlich nicht geschützt oder klar definiert. Damit unterliegen die Produkte nicht den Vorschriften für Lebensmittel oder Kosmetik. Das bedeutet, dass Zusatzstoffe in diesen Pulvern hinzugefügt werden können, ohne dass eine verpflichtende Deklaration erforderlich ist. Diese Regelung ist nicht unbedingt problematisch und kann durchaus nachvollziehbare Gründe haben. Magnesia, auch bekannt als Chalk, wird auf zwei Hauptarten gewonnen. Zum einen wird es aus natürlichen Vorkommen wie Magnesit abgebaut, wobei das Magnesiumkarbonat durch einen chemischen Prozess aus dem Gestein extrahiert wird. Dies geschieht häufig in Ländern wie China, Europa oder Amerika und ist damit meist mit einem erheblichen ökologischen Fußabdruck verbunden. Laut der Zeitschrift „Climbing” stammen mehr als 70 Prozent des Magnesias auf dem Weltmarkt aus Minen in der chinesischen Liaoning Provinz. Zum anderen erfolgt die synthetische Herstellung als Nebenprodukt bei der Meerwasserentsalzung, was in der Regel zu reinerem und schwermetallfreiem und nachhaltigerem Magnesiumkarbonat führt. Wenn ich Chalk nehme, dann nur flüssigen, da Chalkpulver die Atmnwege durch Feinstaub belasten kann. Ich mag die Grips von Monkey Hands sehr gerne, da sie verschieden Gripstärken für unterschiedliche Hauttypen haben und und keine schädlichen Substanzen wie Parabene oder Petroleum enthalten. Das freut nicht nur meine Haut, sondern auch die Natur. Das Gel benötigt nur eine kleine Menge pro Anwendung, was den Verbrauch reduziert und somit auch den ökologischen Fußabdruck verringert. In diesem Produkt ist jedoch Mikroplastik (Acrylates Crosspolymer) enthalten, welches durch das Waschen der Hände in den Wasserkreislauf gelangt.
Grippy Leggings
Leggings wie die von Enviro mag ich vor allem an kalten Tagen sehr gern. Ich habe oft das Problem, dass mein warmer Körper an der kalten Stange schneller rutscht. Die Leggins hilft mir dabei mich auch an kalten Tagen zu motivieren Poledance zu machen und mich nicht von der teils eiskalten Stange abschrecken zu lassen. Man muss jedoch auch bedenken, dass man sich eher hereinzwängen muss, da sie für guten Halt sehr eng sitzen müssen, was das Freiheitsgefühl von manchen Menschen einschränkt. Leider ist in den meisten Sportklamotten Plastik enthalten, was dann je nach Entsorgung als Mikroplastik wieder in den Umlauf kommt. Daher macht es Sinn diese Leggings oder auch andere Poleklamotten länger zu tragen, um die Ressourcen aus denen sie entstanden sind wertzuschätzen.
Quellen:
Chalk: Wie umweltschädlich ist das Hilfsmittel der Kletterer? | National Geographic
Magnesia & Chalk – Einflüsse auf Gesundheit & Umwelt
iTac2 Pole Fitness Grip 200 g – PoleShop.De – Pole Dance…
Poledance Grip: Tipps für Halt an der Stange | poledance.blog